Europäische Adlernacht

Bei allem Fokus auf das Champions-League-Spiel der Eintracht am heutigen Abend gegen Galatasaray Istanbul geht ein wenig unter, dass auch die Adlerträgerinnen im wahrsten Sinne des Wortes königlich auftreten. Nämlich im Rückspiel der Champions-League-Quali gegen keinen geringeren als Real Madrid.
Das Hinspiel in Frankfurt konnten die Madrileninnen mit 2:1 für sich entscheiden. Das Team von Niko Arnautis muss am besten bei der 2. Halbzeit des Hinspiels anknüpfen. Ohne Zweifel brachte Eintracht Frankfurt da nämlich mehr PS auf den Platz, hatte aber nicht das nötige Glück und die Entschlossenheit zumindest zum 2:2 auszugleichen. Das Rückspiel wird am heutigen Donnerstag um 20 Uhr im Estadio Alfredo di Stefano zu Madrid angepfiffen. EintrachtTV ist live dabei (Matchseite).
Gewinnt die Eintracht sind die Frankfurterinnen für die Ligaphase der UEFA Women’s Champions League qualifiziert. Bei einer Niederlage landet man im Sechzehntelfinale des neu geschaffenen UEFA Women’s Europa Cup.
Chaos in Frankfurt programmiert
Wenn die Eintracht-Frauen um 21 Uhr aus der Halbzeit kommen, ist Anpfiff im Waldstadion: Eintracht Frankfurt empfängt Galatasaray Istanbul im ersten Spiel der Ligaphase der Königsklasse (Matchseite mit allen Sendern und Livestreams). Man darf gespannt sein, wie hoch der Anteil der Gala-Fans tatsächlich ist. Formal wurden für den Gästeblock nur 3.000 Tickets in den Markt gebracht, bei Schwarzmarktpreisen von bis zu 3.500 Euro für einen Stadionbesuch, wird sicherlich aber auch der härteste SGE-Fan schwach. Im Vorlauf der Partie war das Reinkommen durch die Verlosung an Clubmitglieder ohnehin reine Glückssache.
Und Glückssache wird wohl auch der Gang ins Stadion. Im Rhein-Main-Gebiet, seit Jahren ohnehin schon ein S-Bahn-Sanierungsfall, fallen wegen Baustellen auch die relevanten Straßenbahnverbindungen vom Hauptbahnhof zum Stadion aus (siehe die Zusammenstellung vom Hit Radio FFH). Und ein Mehr an Autos rund um den Deutsche Bank Park bedeutet eben auch mehr Chaos bei der Parkplatzsucherei. Frühzeitig wandernd ins Waldstadion zu kommen, scheint hier kein schlechter Ratschlag.
U19 legt bereits um 14 Uhr vor
DIe U19-Teams der SGE und von Galatasaray treffen bereits um 14 Uhr aufeinander (Matchseite). Das Spiel der UEFA Youth League wird ebenfalls von EintrachtTV übertragen. Die SGE-Clubmedien-Verantwortlichen haben sich heute hoffentlich ausreichend Butterbrote eingepackt. Es wird ein langer europäischer Abend.