Aus Sportdeutschland.TV wird SportEurope.TV – alles außer Fußball im Livestream

Sportdeutschland.TV erlebt ein Re-Branding. Unter SportEurope.TV weitet die beliebte Streaming-Plattform jenseits des Königs Fußball nun ihr Angebot aus.
Bereits in den vergangenen Jahren kamen mit der Champions Hockey League (CHL) oder der European League of Football (ELF) relativ namhafte Wettbewerbe auf die 2011 vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) initiierte Livestream-Plattform. Unlängst verkündete man beispielsweise die Ausstrahlung aller Spiele der win2day ICE Hockey League aus Österreich. Nun soll sich die internationale Ausrichtung auch im Namen widerspiegeln.
Die Plattform-Betreiberin DOSB New Media GmbH hat bekannt gegeben, dass Sportdeutschland.TV künftig unter dem Namen „SportEurope.TV“ firmiert. Der Streaminganbieter mit nach eigenen Angaben über 70 Sportarten rutscht damit noch höher ins Relevant Set rand- und nischensportbegeisteter Zuschauer*innen.
Nachwievor will man sich vom Abo-Zwang der großen Plattformen DAZN oder DYN unterscheiden – mit Liga- und Teampässen etwa und klassischen Pay-per-View-Livestreams. Einmalzahlungen bleiben also der zentral vermarktete Revenue Stream, auch wenn mit „Sporteurope.TV PLUS“ ein Abomodell über die Hintertür verkauft wird. Damit werden alle kostenlosen sowie Bezahlinhalte, für die bereits ein Streamingpass erworben wurde, komplett werbefrei gestreamt.
Alles, na ja, ziemlich viel außer Fußball findet ihr im Übrigen auf unserer neuen Plattform livekick.info. Sobald Partien im Eishockey, Handball, American Football und Basketball auf SportEurope.TV laufen, zeigen wir euch dort wie gewohnt alle Sender und alle Livestreams im deutschsprachigen Raum.